Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund?
Wenn in einem Haushalt bereits eine Tierart vorhanden ist und eine artfremde hinzukommen soll, dann wird sich bei der Kombination Hund-Katze tatsächlich meist eher Gedanken gemacht, ob der Hund mit der Katze zurecht kommt und nicht umgekehrt. Das liegt ein Stück weit sicherlich daran, das im Worst Case der Hund die Katze töten könnte, aber nicht umgekehrt.
Nichtsdestotrotz sollen sich alle Beteiligten mit der neuen Lebensgemeinschaft wohl fühlen und darum dreht sich diese Podcastfolge. Ist jede Katze mit Hunden kompatibel? Wenn nein, wie kann ich das für meine Katze herausfinden? Wie bereite ich die Zusammenführung vor? Die Antworten auf diese Frage, so wie weitere Tipps zur Zusammenführung erwarten dich in diesem Interview mit der Katzen-Expertin Carmen Schell von Cattalk!
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Buchtipps:
- Paul Leyhausen – Katzenseele: ISBN 978-3440098646
- Christine Hauschild – Trickschule für Katzen: ISBN 978-3840440045
- Birgit Rödder – Clickerbox: ISBN 978-3833835926
- Carmen Schell – Umzug mit der Katze: ISBN 978-3748129691
- Carmen Schell – Second Hand Katze: ISBN: 978-3746093451
- Clickertraining – mehr als Spaß für Katzen
Cattalk-Kontaktdaten:
- Email: info@cattalk.de
- Tel. 06071 – 881 59 30
- www.cattalk.de
Ich bin begeistert. Vielen Dank für diese Folge. Als Hundepsychologin treffe ich immer mal wieder auch auf Hund-Katze-Haushalte. Was die Hunde angeht, weiß ich, was das Richtige ist. Was die Bedürfnisse der Katze angeht, habe ich bislang immer Bauch und Herz sprechen lassen. Bin damit auch immer gut gefahren, aber nicht zu wissen, ob es für die Katze, der beste Weg war, hat mich immer ein wenig gestört. Dies Podcastfolge hat mir total weitergeholfen, und macht Lust auf mehr. Werde mich auf jeden Fall mit Katzenbedürfnissen und Körpersprache beschäftigen, und auch Halter mehr zu sensibilisieren versuchen. Merci vielmals.