Online-Training zum Thema Clickertraining auf Tiertraining.tv
Clickertraining ist ein Handwerk. Auf dieser Seite findest du interessante Onlinekurse, Podcast- und Blogbeiträge zum Thema Clickertraining mit Hunden, Katzen und anderen Tierarten.
Kurse
Der Trick mit dem Klick Folge 1
Trainer: Denise Nardelli
Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.
26,50 €*Details
Der Trick mit dem Klick Folge 2
Trainer: Denise Nardelli
Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.
26,50 €*Details
Der Trick mit dem Klick Folge 3
Trainer: Denise Nardelli
In der Folge 3 sind Zusammengesetzte Tricks aus vorhergehenden Übungen ebenso Thema, wie Distanzarbeit und das Arbeiten mit einem weiteren Target.
26,50 €*Details
STEP
Trainer: Denise Nardelli
Wichtigstes Thema ist das Erarbeiten der 18 möglichen Positionen in der Fußarbeit. Nebenbei lernen die Hunde aber auch viel Nützliches über ihren Körper.
27,50 €*Details
Hunde klickern – Vom Kopf bis zu den Pfoten
Trainer: Denise Nardelli
Das Ziel im Klickertraining ist ein Hund, der selbstständig denkt und eigene Ideen in Form von Bewegungen ins Training einbringt.
24,99 €*Details
Alltagsprobleme | Clickertraining
Brustgeschirr anziehen? – kein Problem!
Trainer: Pia Gröning
Beenden Sie das tägliche kleine Drama beim Brustgeschirr anziehen - das Training dazu ist sehr simpel!
9,99 €*Details
Alltagsprobleme | Clickertraining
Der gläserne Trainer
Trainer: Katja Frey
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was Profitrainer während des Hundetrainings denken, dann sind Sie bei diesem Seminar mit Viviane & Katja richtig.
99,00 €*Details
Clickertraining | Targettraining
Training mit Targets
Trainer: Pia Gröning
In diesem Video siehst Du den Aufbau und Einsatz drei grundlegender Targets in ganz verschiedenen Varianten. Ein Hilfsmittel beim Training im Alltag und Hundesport.
14,99 €*Details
Trainingsziele schnell und zuverlässig erreichen
Trainer: Katja Frey
Im Hundetraining wünschen sich meistens alle Beteiligte, dass die gesteckten Trainingsziele möglichst schnell erreicht werden.
25,00 €*Details
Alltagsprobleme | Clickertraining
Medical Training für Hunde
Trainer: Barbara Glatz
Schluss mit Angst beim Tierarzt! Über Medical Training kann jeder Hund lernen, an Behandlungen und Körperpflege freiwillig teilzunehmen.
24,90 €*Details
Clicker / Markerwort Konditionierung
Trainer: Pia Gröning
Hier zeigt Pia dir, wie die Clicker / Markerwort - Konditionierung abläuft und ein kleines Spiel zur Festigung des gerade gelernten Markerworts.
GRATIS*Details
Beschäftigung | Clickertraining
Handtarget
Trainer: Pia Gröning
Der Handtarget ist ein „Musthave“, um seinen Hund im Alltag freundlich zu händeln. Mit Hilfe des Handtargets lässt sich Ihr Hund in gewünschte Positionen dirigieren.
GRATIS*Details
Clickertraining mit Hühnern
Trainer: Viviane Theby
Egal ob Hunde-, Pferde- oder Katzentrainer: Jeder kann von den Hühnern eine Menge über Training und letztendlich über sich selber lernen.
89,00 €*Details
Clickertraining | Targettraining
Konzeptlernen
Trainer: Katja Frey
Konzeptlernen für Hunde und Aufgaben wie „Do as I Do“ finden Sie spannend? Sie möchten Ihren Hund anspruchsvollere Denkaufgaben zur Auslastung stellen?
45,00 €*Details
Clickertraining | Targettraining
Wie Tiere zuverlässig Signale erlernen und ausführen
Trainer: Katja Frey
Signale sind allgegenwärtig. Korrekt und mit Bedacht eingesetzt erleichtern sie Hund und Herrchen das Leben.
25,00 €*Details
Beschäftigung | Clickertraining
Clickertraining – mehr als Spaß für Katzen
Trainer: Birgit Laser
Katzen trainieren, das geht nicht? Und ob! Clickertraining ist eine tolle Möglichkeit, für Abwechslung im Alltag zu sorgen. Lernen Sie Ihre Katze besser kennen!
9,99 €*Details
Podcasts
Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? mit Carmen Schell
Ist jede Katze mit Hunden kompatibel? Die Antwort und weitere Tipps zur Zusammenführung im Interview mit der Katzen-Expertin Carmen Schell.
Train the Trainer – Menschenspiele für Tierhalter mit Corinna Lenz
Corinna Lenz hat zu diesem Thema ein Spiel rausgebracht. Sie berichtet uns, warum Trainerspiele sinnvoll sind und welche Erkenntnisse sie selbst daraus gewonnen hat.
Clickertraining | Medical Training
Medical Training für Hunde mit Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz
Häufig wird der Hund zu bestimmten Behandlungen gedrängt, was zur Folge hat, dass es sowohl in den eignen vier Wänden als auch in der Tierarztpraxis zu Problemen kommt.
Beschäftigung | Clickertraining
Tiertraining mit Sarah Unterberger
Tiertraining mit Goldfischen, Hamstern, Ratten und Co. In dieser Folge gibt es Infos zum Thema Tiertraining von der Biologin Sarah Unterberger.
Blog
Mai
Beschäftigung | Clickertraining | Top-Trainer
Konzeptlernen – Denksport für clevere Hunde
Komplexe Unterscheidungsaufgaben lösen oder nachmachen, was der Mensch vormacht – Konzeptlernen ist herrlich vielseitig. Was ist der Unterschied zum Konzeptlernen und Unterscheidungslernen?
Jun
Alltagsprobleme | Clickertraining
Der In & Out Leckerlibeutel von Easy Dogs
In diesem Video findet ihr das Wichtigste zum In & Out Leckerlibeutel. Dieser praktische Helfer im Alltag unterstützt Euch dabei, dass ihr schnell und einfach belohnen könnt.
Jun
Beschäftigung | Clickertraining
Der Jack Potter – Futterspender von Easy Dogs
In diesem Video zeigen wir Euch praktisch den Unterschied zwischen dem Easy-Dogs Schleckerchen und dem Easy-Dogs Jack Potter.
Mai
Alltagsprobleme | Clickertraining
Das Schleckerchen von Easy Dogs
In diesem Video zeigen wir Euch, wie das Schleckerchen von Easy-Dogs als Belohnungsroller funktioniert und worauf man bei der Verwendung achten soll.
Clickertraining ist ein Handwerk.
Auf dieser Seite findest du interessante Onlinekurse, Podcast und Blogbeiträge zum Thema Clickertraining mit Hunden, Katzen und anderen Tierarten.
Belohnung des erwünschten Verhaltens als effektivste Art, Verhalten zu beeinflussen.
Ein Hund benötigt innerhalb von 0,5 bis 2 Sekunden ein Feedback, ob er etwas gut oder schlecht gemacht hat = ob das Verhalten durch Belohnung immer öfter auftreten soll bzw. durch Strafe gar nicht mehr.
Das Werkzeug dafür: der Clicker
Der Clicker ermöglicht ein genaues Timing und eine für den Hund sehr gut verständliche Kommunikation. Er ist an sich nichts weiter als ein Knackfrosch. Drückt man – je nach Modell – auf eine Metall-Lasche oder auf einen Kopf – ertönt ein „Click“, ganz klar und markant.
Click = Eine gute Sache kommt gleich!
Der Click ist vergleichbar mit dem Drücken des Auslösers an einem Fotoapparat: In dem Moment, in dem ich clicke, belohne ich das Verhalten des Hundes (bzw. der Hund weiß, dass die Belohnung, die er gleich bekommt, für das Verhalten gegeben wird, das er in dem Moment des Clicks ausgeführt hat) = in dem Moment, wo ich den Auslöser des Fotoapparats betätige, habe ich das Bild im Kasten!