Online-Training zum Thema Dogdance auf Tiertraining.tv
Ein Tänzchen mit seinem Hund zu wagen ist eine kreative Sache.
Kurse
Der Trick mit dem Klick Folge 1
Trainer: Denise Nardelli
Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.
26,50 €*Details
Der Trick mit dem Klick Folge 2
Trainer: Denise Nardelli
Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.
26,50 €*Details
Der Trick mit dem Klick Folge 3
Trainer: Denise Nardelli
In der Folge 3 sind Zusammengesetzte Tricks aus vorhergehenden Übungen ebenso Thema, wie Distanzarbeit und das Arbeiten mit einem weiteren Target.
26,50 €*Details
STEP
Trainer: Denise Nardelli
Wichtigstes Thema ist das Erarbeiten der 18 möglichen Positionen in der Fußarbeit. Nebenbei lernen die Hunde aber auch viel Nützliches über ihren Körper.
27,50 €*Details
Hunde klickern – Vom Kopf bis zu den Pfoten
Trainer: Denise Nardelli
Das Ziel im Klickertraining ist ein Hund, der selbstständig denkt und eigene Ideen in Form von Bewegungen ins Training einbringt.
24,99 €*Details
doggie-fit dogs do it!
Trainer: Denise Nardelli
Der neue Multifunktionssport gefällt jedem Hundehalter und fordert Agilitysportler und Dogdancer gleichermaßen. Der neue Trendsport macht Spaß- vor allem in der Gruppe.
9,99 €*Details
Podcasts
Blog
Dogdance – ein Trendsport!
Dogdance ist eine Form des Hundesports, bei dem Hund und Mensch zu musikalischer Begleitung rhythmische Bewegungen vollführen. Die Tanzfiguren werden beim Dogdance vom Mensch-Hund-Team teils miteinander, teils gegeneinander getanzt.
Der Hundesport basiert auf grundlegendem Hundegehorsam und stellt hohe Anforderungen an Mensch und Tier. Anders als beim Agility reicht es zum Beispiel nicht, den Hund nur aus der Ferne anzuleiten: Mensch und Hund arbeiten und bewegen sich als Team. Im Training braucht es viel Aufmerksamkeit des Hundes, um die vielen verschiedenen Tricks zu lernen.
Viele Trickelemente werden in diesem Sport nur durch kleinste körpersprachliche Signale des Hundehalters und durch wenige Hörzeichen ausgelöst. Der Hund lernt, genau auf seinen Halter zu achten und sich zu konzentrieren.
Eine perfekte Mischung aus Kreativität und Präzision – Kopfarbeit für Hund und Mensch.