Online-Training zur Tierart Katze auf Tiertraining.tv
Hochwertige Onlinetrainings für Katzen von erfahrenen Tiertrainern und Experten.
Kurse
Beschäftigung | Clickertraining
Clickertraining – mehr als Spaß für Katzen
Trainer: Birgit Laser
Katzen trainieren, das geht nicht? Und ob! Clickertraining ist eine tolle Möglichkeit, für Abwechslung im Alltag zu sorgen. Lernen Sie Ihre Katze besser kennen!
9,99 €*Details
Podcasts
Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? mit Carmen Schell
Ist jede Katze mit Hunden kompatibel? Die Antwort und weitere Tipps zur Zusammenführung im Interview mit der Katzen-Expertin Carmen Schell.
Alltagsprobleme | Trennungsstress
Markieren in der Wohnung – Katzenprobleme mit Miriam Goertz
Eins der häufigsten Themen, weswegen die Katzenpsychologin Miriam Goertz konsultiert wird, ist die Unsauberkeit bei Katzen bzw. das Markieren in der Wohnung.
Senile Demenz – Alzheimer bei Hund & Katze mit Dr. Lara Steinhoff
Die so genannte kognitive Dysfunktion bei Hund und Katzen tritt bei Katzen teilweise schon im Alter von 8 Jahren auf und auch bei Hunden kann man bereits mit 7 Jahren (großer Hund) damit rechnen.
Beschäftigung | Clickertraining
Tiertraining mit Sarah Unterberger
Tiertraining mit Goldfischen, Hamstern, Ratten und Co. In dieser Folge gibt es Infos zum Thema Tiertraining von der Biologin Sarah Unterberger.
Blog
Von wegen stur und eigensinnig: Katzen lassen sich durchaus fürs Training begeistern.
Bringen Sie ihrer Katze erstaunliche Dinge bei, entdecken Sie ihre Talente und lernen Sie eine neue Art der Kommunikation kennen.
Katzen haben hoch entwickelte Sinne, die besonders beim Leben im Haus wenig gefordert werden. Mit Clickertraining können Sie für Ausgleich sorgen und damit einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden Ihrer Katze leisten.
Halten Sie die Trainingseinheiten kurz. Eine Minute ist für den Anfang oft mehr als ausreichend; mit etwas mehr Routine können es auch einmal fünf Minuten werden.
Wird meine Katze nicht zu dick durch all die Leckerchen?
Normalerweise nicht; die Leckerchen sollen ja sehr klein sein (etwa so groß wie ein Wassertropfen). Im Zweifelsfall wiegen Sie die Menge der Leckerchen ab und kürzen die normalen Rationen entsprechend.