Jack Potter – der schicke, wiederbefüllbare Belohnungsspender für Hunde
In diesem Video zeigen wir Euch den Unterschied zwischen dem Schleckerchen und dem Jack Potter. Ihr erfahrt, wofür und wie man ihn sinnvoll einsetzen kann und wie viel Spaß Training mit dem schmackhaften Teil machen kann!
Zum Befüllen des Belohnungsspenders schrauben Sie den Deckel ab und schieben den Boden ganz nach unten. Geeignet sind alle Zubereitungen, die eine fein pürierte, cremige Konsistenz haben und durch die Öffnung passen. Bereiten Sie eine Creme Ihrer Wahl zu, die Ihr Hund gerne mag und verträgt. Ideal sind Mischungen auf Basis von Quark oder Frischkäse. Verschließen Sie ihn mit dem Deckel und setzen Sie die Verschlusskappe auf. Der Futterspender ist nun einsatzbereit.
Reinigung
Nach der Benutzung lässt sich der JACK POTTER leicht reinigen. Schrauben Sie den Deckel und die Verschlusskappe ab. Schieben Sie den Boden nach unten und spülen Sie alle Teile mit warmen Wasser (max. 85 °C) und Geschirrspülmittel von Hand. Um Verfärbungen zu vermeiden empfehlen wir Ihnen den Belohnungsspender mit kaltem Wasser vorzuspülen.
0 Kommentare