Mantrailing 1 mit Harmke Horst, Ina Ziebler-Eichhorn & Alun Willams
Vom 1. Trail bis zur beginnenden Kreuzungsarbeit
Mit diesem Mantraining 1 Onlinekurs tauchen Sie Schritt für Schritt in die Mantrailing Welt ein. Beim Mantrailing sucht ein Hund-Mensch-Team eine bestimmte Person anhand seines einmaligen Individualgeruches.
Zu Beginn wird gezeigt, welches Equipment dazu benötigt wird. Dann geht es direkt mit den ersten Trails weiter. Die dazu benötigten theoretischen Grundlagen fließen während der praktischen Arbeit einfach nebenbei mit ein. Besonders wichtige Trainingsinhalte werden durch Wiederholungen und Zeitlupen noch einmal genauer erläutert.
Der Zuschauer soll am Ende des Kurses gemeinsam mit seinem Hund und Trainer ein Team bilden, das in der Lage ist, eine unbekannte Versteckperson gemeinsam zu suchen.
Aus dem Inhalt der Mantrailing 1:
Erste Trails, Veränderung der Startrichtung, Abbiegungen (rechts/links), Geruchsartikel, Leinenhandling, kleine Kreuzungen, Umgebungswechsel, verschiedene Anzeigeformen, Differenzierung, Abgangssuche, Spuralter, Negativanzeige.
Der Mantrailer sucht immer eine ganz bestimmte Person.
Den Suchauftrag erhält er anhand eines Gegenstandes, an dem der Geruch der vermissten Person haftet. In der Regel beginnt die Suche an der Stelle, an der die Person zuverlässig das letzte Mal gesehen wurde oder losgegangen ist. Ab dieser Position verfolgt der Mantrailer die Spur der Person.
Viele Hundebesitzer betreiben Mantrailing, um den Hund artgerecht auszulasten. Mantrailing ist Kopfarbeit für den Hund – der Vierbeiner gewinnt Selbstvertrauen, mehr Vertrauen zu fremden Personen, und lernt sich zu konzentrieren.
Melanie Mauro –
Ich finde das Video gut und werde mir auch das zweite kaufen. Alun erklärt ruhig und so, dass es auch jeder versteht, vorallem Anfänger. Mir ist nur eins nicht ganz klar geworden, wie dem Hund das Anzeigeverhalten über das Sitz beigebracht wurde. Das ist das Einzige, wo ich mir eine -bessere- Erklärung gewünscht hätte. Und das Video hätte ruhig länger sein können, hätte gerne weitergeschaut. Der Schritt von den Anfängen vom Wald bis zur Stadt, war ein ticken zu fix, da hätte ich mir noch Zwischenschritte gewünscht. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau. Da er wohl öfters in Bad Dürkheim ist, werde ich ihn sicher mal auf einen seiner Workshops besuchen. Dennoch volle Punktzahl von mir. So ein Video ist Arbeit und nicht an einem Tag erledigt.