Nasenarbeit für jederHUND mit Pia Gröning
Die Hundenase, ein ganz erstaunliches Sinnesorgan!
Lassen Sie sich von Ihrem Hund in seine Lieblingswelt entführen – Sie werden garantiert beide Spaß daran haben!
Ob Sie und Ihr Hund bereits Vorkenntnisse im Bereich der Nasenarbeit haben oder neu in die Thematik einsteigen, dieser Kurs bietet sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger jede Menge Input und Trainingsideen.
Die Themenbereiche sind:
- Das Apportieren
- Die Freiverlorensuche bzw. das Stöbern
- Die Spurensuche
- Die Geruchsunterscheidung
Im Kapitel Apportieren finden Sie zwei verschiedene Aufbaumöglichkeiten und mehrere Übungen zur Festigung der Übergabe in die Hand. Lernen Sie die Freiverlorensuche Schritt für Schritt – zuerst mit Motivationsobjekten und dann wie Ihr Hund lernt für ihn uninteressante Gegenstände zu suchen und anzuzeigen.
Bei der Spurensuche geht es um Wurstwasserfährten, Würstchenschleppfährten hin zur Eigenfährte. Schleppfährten kombiniert mit dem Apportieren und die Rückspursuche oder auch Weg-Zurück-Suche genannt.
In der Geruchsunterscheidung haben Sie die Wahl, ob Ihr Hund lernen soll alles zu suchen, was nach Ihnen riecht (Eigengeruchsidentifikation) oder einen bestimmten Target-Duft. Ebenfalls lernt er das Konzept Memory. Die Target-Duft-Suche kann später mit den Bereichen Verlorensuche und Spurensuche kombiniert werden.
Passend zu Wetter und Umgebung finden Sie Übungen für Draußen und Drinnen. Manches eignet sich für den Garten oder Hof oder einfach den Bürgersteig vor Ihrer Haustür. Manches wird nur auf dem Weg geübt und auch Übungen für Querfeldein sind dabei!
Ein Teil der Übungen kann angeleint trainiert werden, andere sind im Freilauf gut durchzuführen. Und das Beste: Die meisten benötigten Hilfsmittel haben Sie bereits in Ihrem Haushalt oder sie lassen sich für wenige Euros anschaffen und mit geringem Stauraum mitnehmen!
Der Kurs zeigt Ihnen Schritt für Schritt die Übungsaufbauten. Im Booklet finden Sie alle Übungen als Trainingskarten stichwortartig zusammengefasst, um Ihnen das Üben unterwegs zu erleichtern. Zusätzlich erhalten Sie weitere wissenswerte Tipps rund um die Nasenarbeit.
Los geht`s!
Martin –
Absolut empfehlenswert !
Der Videokurs gibt viele sehr schöne Anregungen um seinen ( Jagd ) Hund artgerecht auslasten und beschäftigen zu können.
Alles wird sehr detailliert und kleinschrittig erklärt.
Besonders die Übungen zum Abgeben des Dummys in die Hand haben bei meiner Hündin und mir endlich zum Erfolg geführt !
daimonion –
Passend für Einsteiger
Dieses Video eignet sich sehr gut für Einsteiger in das Thema der Nasenarbeit. Menschen, die sich schon länger mit dem Thema Nasenarbeit beschäftigen, werden eher keine neuen Ideen entdecken (hier liefert das Video aber potenziell zusätzliche Orientierung was Übungsaufbau und Co betrifft). Empfehlenswert für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.