Mantrailing 2 mit Harmke Horst, Ina Ziebler-Eichhorn & Alun Willams
Trainingsanleitung für Fortgeschrittene Trailer
Dieser Mantrailing 2 – Onlinekurs mit Trainingsanleitungen für fortgeschrittene Mantrailer ist die Weiterführung zu unserem ersten Mantrailing Kurses für Einsteiger. Er ist so konzipiert, dass auch fortgeschrittene Teams mit dem Kurs arbeiten können ohne den ersten Teil gesehen zu haben.
Jede Lektion steht für sich und bietet Trainingsanleitungen für die verschiedensten Mantrailing Themen. So können Sie selbst entscheiden, an welchen Herausforderungen sie als erstes arbeiten wollen – z. B. Kreuzungsarbeit oder an offenen Plätzen. Natürlich kommt in den einzelnen Kapiteln auch die Theorie nicht zu kurz. Und Sie finden in dem Kurs Trainingstipps, wie sich kleine Schwierigkeiten leichter meistern lassen. Nicht zuletzt soll Ihnen dieser Kurs dabei helfen die körpersprachlichen Signale der Hunde beim Trailen besser lesen zu können.
Aus dem Inhalt der Mantrailing 2
Einführung, Körpersprache lesen, Aufbau klarer Körpersprache, Geruchspool, Splitting, Große Kreuzungen, Brücken, offene Plätze, Verschiedene Auf- und Abgänge, Überprüfung (A/B Test), Schlusswort
Der Mantrailer sucht immer eine ganz bestimmte Person.
Den Suchauftrag erhält er anhand eines Gegenstandes, an dem der Geruch der vermissten Person haftet. In der Regel beginnt die Suche an der Stelle, an der die Person zuverlässig das letzte Mal gesehen wurde oder losgegangen ist. Ab dieser Position verfolgt der Mantrailer die Spur der Person.
Viele Hundebesitzer betreiben Mantrailing, um den Hund artgerecht auszulasten. Mantrailing ist Kopfarbeit für den Hund – der Vierbeiner gewinnt Selbstvertrauen, mehr Vertrauen zu fremden Personen, und lernt sich zu konzentrieren.
Bewertungen