Online-Training zum Thema Nasenarbeit auf Tiertraining.tv
Nasenarbeit ist nicht ohne Grund der Trend schlechthin im Bereich der Beschäftigung geworden.
Kurse
Schnüffelspiele mit der Nase
Trainer: Pia Gröning
Mit wenig Aufwand lassen sich kleine Schnüffelspiele kreieren. Spaß an den Schnüffelspielen hat natürlich JEDER Hund!
14,99 €*Details
Nasenarbeit für jederHUND
Trainer: Pia Gröning
Die drei großen Bereiche dieses Kurses sind die Spurensuche, Freiverlorensuche bzw. das Stöbern und die Geruchsunterscheidung.
29,90 €*Details
Mantrailing 2
Trainer: Alun Williams
Trainingsanleitung für Fortgeschrittene Trailer - Dieser Kurs mit Trainingsanleitungen für fortgeschrittene Mantrailer ist die Weiterführung zu unserem ersten Onlinekurs für Einsteiger.
24,90 €*Details
Mantrailing 1
Trainer: Alun Williams
Beim Mantrailing sucht ein Hund-Mensch-Team eine bestimmte Person anhand seines einmaligen Individualgeruches. (Aufbaukurs für Einsteiger)
24,90 €*Details
Schnüffelstunde
Trainer: Michaela Hares
Hunde sind Meister in Sachen Nasenarbeit. Umso spannender ist es sich auf die Welt des Hundes ein zu lassen! Nasenarbeit eignet sich um den Hund zu beschäftigen und aus zu lasten.
24,90 €*Details
Podcasts
Bettwanzen auf der Spur mit Michaela Hares
Meist kommen sie völlig unbemerkt die Bettwanzen. Michaela Hares vom Scheuerhof in der Eifel hat ihre Border Collies ausgebildet Bettwanzen zu finden und anzuzeigen.
Antijagdtraining | Nasenarbeit
Bracken & Laufhunde – Rassegruppen-Special mit Anke Lehne
Diese Folge dreht sich rund um das Thema Bracken und Laufhunde (z.B. Beagle). Ein Rassegruppen-Special mit Anke Lehne.
Antijagdtraining | Nasenarbeit
Schweissarbeit und die passenden Hunde mit Anke Lehne
In dieser Folge erzählt Dir Anke Lehne was man unter dem Begriff Schweißarbeit beim Hund versteht und was bei der Haltung eines Schweißhundes als Nichtjäger zu beachten gibt.
Nasenarbeit für Hunde mit Pia Gröning
Im Gegensatz zu uns, zählt die Hundenase zu Fiffis bevorzugtem Sinnesorgan. Somit ist es absolut naheliegend den Hund mittels Nasenarbeit zu beschäftigen.
Blog
Nasenarbeit – die Trendbeschäftigung
Einer der Hauptgründe: wirklich JEDER Hund ist dafür geeignet! Ob alt, jung, klein, groß, körperlich beeinträchtigt, nervös, ruhig oder sportlich bei der Nasenarbeit kann wirklich jeder Hund mitmachen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Nasenarbeit unabhängig von einer Institution, einem Platzgelände und Geräten geübt werden kann. Als Beschäftigungsmöglichkeit kannst du die Übungen auf dem täglichen Spaziergang einbauen.
Mit wenig Aufwand lassen sich kleine Schnüffelspiele kreieren, die für ängstliche oder trainings-unerfahrene Hunde trotzdem eine große Herausforderung darstellen können. Spaß an den Schnüffelspielen hat natürlich JEDER Hund!
Für uns Menschen so schwer vorstellbar und für den Hund so natürlich: die Welt über den olfaktorische Sinn wahrzunehmen!
Das Riechhiern des Hundes ist im Verhältnis zur normalen Gehirngröße und im Vergleich zu unserem Gehirn prozentual wesentlich größer! Die Riechschleimhaut des Vierbeiners entspricht ca. 170 qcm (unsere im Vergleich nur 10 qcm) – und auch pro Riechzelle hat der Hund im Vergleich etwa 170 mehr Riechzellen als wir.
Es gibt diverse Möglichkeiten den Hund mittels Nasenarbeit zu beschäftigen.