Britta Reiland ist als Hundephysiotherapeutin mitunter auf Sporthunde spezialisiert. Gerade in diesem Bereich beginnt früh die Vorbereitung des Welpen- und Junghundes auf seine hoffentlich erfolgreiche Karriere! Doch kann man es auch übertreiben? Ja, definitiv. Doch das Thema betrifft alle Welpenbesitzer – denn so Fragen, wie wie lange darf mein Hund spazieren gehen, darf er Treppen laufen etc. werden ebenfalls in dieser interessanten Folge beantwortet!
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Als Video auf YouTube anschauen
Erfahre mehr über Britta Reiland:
- KONTAKT ZU BRITTA UND AUCH IHRE SEMINARTERMINE: WWW.TIERPHYSIOTHERAPIE.INFO
- FACEBOOK: BRITTA REILAND-GESUNDHEIT AUF 4 BEINEN
- FACEBOOKGRUPPE: HUNDESPORT UND GESUNDHEIT
- DIE ANGESPROCHENEN BLOGARTIKEL FINDEST DU HIER: HTTPS://HUNDESPORTUNDGESUNDHEIT.WORDPRESS.COM/
Onlinekurs:
Target-Training von Pia Gröning:
Target bedeutet auf Englisch Ziel. Mit Targettraining ist gemeint, dass der Hund (oder auch ein anderes Tier, denn diese Art des Trainings ist auch viel im Zoo-Tiertraining zu finden) mit einem bestimmten Körperteil ein bestimmtes Ziel berührt. Wohl die bekannteste Variante ist der Handtarget oder auch 2-Fingertarget, bei dem der Hund die in einer bestimmten Position gehaltene Hand bzw. die zwei Finger gezielt mit der Nase berührt. Je nach Trainingsziel kann dann auch geübt werden, dass der Hund der Targethand folgt, er sich also damit führen lässt oder quasi mit der Nase daran festklebt und dadurch in einer bestimmten Position sozusagen einfriert – z.B. bei einer Ausstellung, beim Tierarzt etc..
0 Kommentare