Lina Engelken ist IHK zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin und Practitioner für Tellington TTouch in der Tiertherapie.
Schon mit ihrem ersten Hund besuchte Lina von Anfang an eine Hundeschule. Aus dem Training mit ihren eigenen Hund entwickelte sich schon bald die Leidenschaft für die Arbeit mit anderen Hunden und deren Haltern, die Sie dann zunächst als Co-Trainerin in einer Hundeschule mehr und mehr professionalisierte.
Schnell wurde die Arbeit in der Hundeschule mit eigenen Gruppenstunden eine positive Abwechslung zu ihrem beruflichen Alltag im juristischen Bereich und Sie wollte dieses Hobby weiter ausbauen. Der Arbeit als Trainerin für Mensch & Hund in einer weiteren Hundeschule folgte dann die Gründung ihrer eigenen Hundeschule, dem 6-Bein-Training.
Philosophie von Lina Engelken in Hundetraining:
„Da jedes Hund-Halter-Team einmalig ist, gibt es bei mir nicht DIE Trainingsmethode. Vielmehr orientiere ich mich an dem, was Sie mit Ihrem Hund erreichen wollen, zeige Ziele und Wege auf. Hier wird kein Hund als “hoffnungslos” abgestempelt.“
Von 2012 bis 2018 habe Sie zunächst Dog City in Stuhr und anschließend das Vitakraft Dogs Camp in Achim geleitet. Nunmehr möchte Sie sich privat auf ihre Familie konzentrieren. Natürlich nicht, ohne nach wie vor ihr Wissen an Hundehalter weiterzugeben. Lina Engelken ist eine gefragte Referentin zu den Themen: Problemverhalten bei Hütehunden, Actionspiele für Hütehunde und kleine Hunde – große Freu(n)de.
Zur Zeit begleiten Lina vier Hund – Chips (Australien Shepherd), A Me Go (Border Collie), Big (Border Collie) und Müsli (Papillon).
0 Kommentare