Welpenkurse leiten – Kursgestaltung (Kernmodul) mit Celina del Amo
In diesem Modul gibt es Antworten auf folgende Fragen: Welche Details sind für das Training relevant? Welche Bedeutung haben etwaige Trainingsfehler? Wie kann man diese vermeiden? Welche Rolle spielen im Umgang mit Welpen deren Emotionen? Wie kann man diese beeinflussen? Mit welcher Trainingstechnik verfolgen wir welches Ziel? Wie kann man die eigene Arbeitsleitung hinterfragen? Welche Verstärker sind im Welpenkurs sinnvoll einzusetzen?
Welche Besonderheiten gibt es im Umgang mit dem Tierhalter zu berücksichtigen? Wie kann man die Welpen bzw. die Hund-Halter-Teams individuell fördern, Überforderung vermeiden und dem Tierhalter spezielle Informationen bereitstellen? Welche Aspekte gibt es bei der Schulung des Sozialverhaltens zu berücksichtigen? Ist es Spiel oder handelt es sich um Mobbing oder einen Streit? Wann und wie sollte man eingreifen?
Durch welche Maßnahmen kann der Welpe eine gute Beißhemmung erlernen? Welche Regeln gelten für das Spiel des Tierhalters mit seinem Welpen? Wie können wir die emotionale Verfassung des Welpen beeinflussen? Welchen Wert haben gestellte Problemsituationen im Welpentraining? Wie wichtig ist es, Welpen an Umweltreize heranzuführen? Wie können Neuzugänge reibungslos in die Gruppe integriert werden?
Bewertungen