Welpenkurse leiten – Info-Themen (Kernmodul) mit Celina del Amo
Welpen lernen schnell und eifrig. Dies kann sich der Tierhalter auch im Hinblick auf einige wichtige Gehorsamsübungen zunutze machen. In diesem Modul steigen wir daher näher in das Thema ein, wie die einzelnen Übungen aufgebaut werden können und auf welche Details es zu achten gilt, um Fehler und Probleme von vornherein auszuschließen. Die Schulung der Konzentration auf den Tierhalter, der Rückruf, das AUS-lassen von Objekten oder Futter sowie eine entspannte Toleranz von Berührungen durch den Menschen sind die vier Übungen, die im zweiten Video als essenzielle Übungen vorgestellt werden.
Das Beherrschen dieser Übungen macht jeden Hund im Alltag problemlos führbar, so dass ihre Wichtigkeit schon im Welpentraining herausgestellt werden sollte. Im dritten Video werden weitere gängige und sinnvolle Übungen und die jeweiligen Trainingsmöglichkeiten vorgestellt. Auch bei diesen Übungen hat es sich bewährt, die ersten Lernschritte bereits im Welpenkurs umzusetzen. Nicht zuletzt, um dem Tierhalter jeweils die erforderliche Unterstützung im Übungsaufbau zukommen lassen zu können. Als sinnvolle Übungen werden das Aufmerksamkeitssignal, die Leinenführigkeit, die Übungen SITZ, PLATZ, sowie das Halten der jeweiligen Positionen, das Korrekturwort, das Stoppen aus der Bewegung, das Pfötchengeben sowie das seitliche Liegen angesprochen.
Bewertungen