20,00 

Enthält 19% Mwst. DE

Obedience Folge 2

Vimeo

Mit dem Drücken des „Play“-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung,

dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß

unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

Datenschutzerklärung Vimeo

Video laden

Trainer: Imke Niewöhner
Zertifizierung: IBH e.V.
Tierart: Hund
Thema: Obedience
Dauer: 135 min

20,00 

Enthält 19% Mwst. DE

Obedience Folge 2 mit Imke Niewöhner baut auf der ersten Folge auf!

Der Inhalt ist in drei wesentliche Abschnitte untergliedert:

  • Trainieren der Übungsbruchstücke mit neuen und erweiterten Trainingstipps
  • Strukturiertes und durchdachtes Verketten der Übungsbruchstücke
  • Vorbereitung auf die Prüfung mit verschiedenen Ideen und Hinweisen

Sowohl Trainer als auch Teams in der Prüfungsvorbereitung finden im Obedience Folge 2 – Onlinekurs wertvolle Tipps, um dem Hund die Sicherheit für eine Prüfung zu vermitteln und ihn sorgfältig vorzubereiten. Ritualisierung der Übungen, Belohnungsabbau, Improvisation nach Fehlern und Vorbereitung des Hundes auf das Arbeiten mit einem nervösen Hundeführer werden trainiert. Das beigelegte Booklet enthält Pläne zum Belohnungsabbau und wichtige Hinweise zum Fortgeschrittenentraining.

Imke Niewöhner setzt im Training vor allem auf detaillierte Trainingspläne sowie den schrittweisen Aufbau mit verschiedenen und individuellen Ideen und Ansätzen. Ein immer freundlicher und fairer Umgang mit dem Freund und Partner Hund ist ihr wichtiger als „Erfolg um jeden Preis“.

Trainingsprinzip

Mein Trainingsprinzip besteht aus 3 Teilen:

  1. Das Erlernen der Übungsbruchstücke mit hundefreundlichen Methoden in kleinsten Zwischenschritten

Dazu findet ihr einige Ideen in diesem Onlinekurs und jede Menge weitere Ideen in der ersten Folge. Wenn ein Hund alle Übungsbruchstücke: z.B.Apportel sitzend 5 Sek. halten, damit in die Grundstellung kommen, es korrekt ohne Knautschen schnell aufnehmen, es schnell ohne Knautschen bringen, sitzen bleiben wenn es geworfen wird, auf Kommando ohne Handzeichen starten – einer Übung (hier Beispiel Apport) beherrscht, kommt der 2. Schritt. Hierbei spielt vor allem der Hilfenabbau eine wesentliche Rolle. Außerdem werden schon hier verschiedene Ablenkungen ins Spiel gebracht.

  1. Das Verketten der Übungsbruchstücke zu einer ganzen Übung

Dabei gibt es die Möglichkeit der Vorwärtsverkettung (foward chaining) und der Rückwärtsverkettung (backward chaining). Hierbei soll schon über den Teil der Ritualisierung, der in Teil 3 eine große Rolle spielt, nachgedacht werden.

Erst gut verkettete Übungen, die der Hund ohne Hilfe sicher ausführt, werden in Schritt 3 übergeleitet.

  1. Prüfungstraining

In diesem Schritt spielt vor allem der Belohnungsabbau eine große Rolle. Von großem Vorteil ist es, dem Hund schon in den vorherigen Schritten das Arbeiten mit externer Belohnung beizubringen.

Anerkannt

Dieser Kurs ist beim IBH e.V. mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.

Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung für „Obedience Folge 2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

160 min

|

Medical Training für Hunde

Trainer: Barbara Glatz

Schluss mit Angst beim Tierarzt! Über Medical Training kann jeder Hund lernen, an Behandlungen und Körperpflege freiwillig teilzunehmen.  

24,90 *Details

290 min

|

Rally Obedience

Trainer: Imke Niewöhner

Es werden alle wichtigen Feinheiten zum Training sowie die Basisbausteine erklärt. Sie erfahren, wie Sie die Grundstellung sauber aufbauen und Ihr Hund lernt eine perfekte Fußarbeit.

28,00 *Details

230 min

Agility – denk & renn

Trainer: Melanie Lehmann

Agility ist „in“. Ob Sie Einsteiger oder schon turniererfahren sind: In diesem Onlinekurs mit Melanie Lehmann finden Agilitysportler eine Fülle an Ideen, Anregungen und Problemlösungen.

29,90 *Details

300 min

Obedience Folge 1

Trainer: Imke Niewöhner

Es werden alle wichtigen Feinheiten zum Training sowie die Basisbausteine erklärt. Sie erfahren, wie Sie die Grundstellung sauber aufbauen und Ihr Hund lernt eine perfekte Fußarbeit.

28,00 *Details

Weitere Kurse laden

Auch interessant…

82 min

|

Stand Up Paddling mit Hund

Trainer: Pia Gröning

SUP ist eine Trendsportart. Wie euer Hund sicher auf dem Board mitfährt, zeigen euch Pia Gröning und Bernd Gövert in diesem Onlinekurs.

29,00 *Details

Gutschein

Geschenk Gutschein

Trainer:

Kaufen Sie einen Gutschein und verschenken Sie effektives Training und professionelle Weiterbildung für Zwei- und Vierbeiner. Der "Beschenkte" erhält den Gutschein-Code direkt per E-Mail.

100 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 1

Trainer: Denise Nardelli

Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.

26,50 *Details

95 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 2

Trainer: Denise Nardelli

Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.

26,50 *Details

Weitere Kurse laden
tiertraining-button

Podcast

Stand Up Paddling mit Hund – Tipps von Petra Balai
tiertraining-button

BLOG

Pflegehund abgeben – Gedanken zum Thema von Sonia Reisner