24,99 

Enthält 19% Mwst. DE

Hunde klickern – Vom Kopf bis zu den Pfoten

Vimeo

Mit dem Drücken des „Play“-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung,

dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß

unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

Datenschutzerklärung Vimeo

Video laden

Trainer: Denise Nardelli
Zertifizierung: IBH e.V.
Tierart: Hund
Thema: Clickertraining | Dogdance | Tricktraining
Dauer: 85 min

24,99 

Enthält 19% Mwst. DE

Hunde klickern – Vom Kopf bis zu den Pfoten mit Denise Nardelli

Das Ziel Hunde klickern ist ein Hund, der selbstständig denkt und eigene Ideen in Form von Bewegungen ins Training einbringt. Dazu sollte er zuerst wissen, was er mit seinem Körper alles anstellen kann. Er lernt also, seinen Kopf in alle vier Richtungen zu bewegen, seine Vorderpfoten gezielt und seine Hinterpfoten überhaupt zu benutzen. Ein weiteres Lernziel ist es, mit seinem Maul Gegenstände aufzunehmen und zu transportieren.

Es werden grundlegende Trainingstechniken gezeigt, die helfen, angebotenes Verhalten zu verändern oder neu zu kombinieren. Was mache ich, wenn mein Hund sich einfach vor mich hinsetzt und wartet? Wie bekomme ich neue Angebote von meinem Hund? Diese Probleme sollten nach dem Training mit diesem Onlinekurs und inkl. praktischen Trainingskarten lösbar sein.

Der Kurs mit Trainingskarten bietet somit ein Training, bei dem der Hund lernt, seinen kompletten Körper wahrzunehmen und aktiv im Training einzusetzen. Egal ob Sport- oder Familienhund und gleichgültig welche Rasse und Größe – natürlich mit Hilfe des Klickers.

Es geht also um die Basis. Aber auch für so manchen Fortgeschrittenen kann es hilfreich sein, eventuelle Lücken in der Basis aufzuarbeiten. Beispielsweise Hunde, die „immer nur das Gleiche anbieten“ oder diejenigen, die „nur alles mit den Vorderpfoten machen“. Und alle jene, die gar nicht wissen, dass sie jedes ihrer Körperteile einzeln und gezielt einsetzen können. Die Trainingskarten und der Onlinekurs enthalten zahlreiche Ideen für Trainingseinheiten mit Gegenständen, aber auch für die allerersten Schritte ins freie Formen (Shaping).

Anerkannt

Dieser Kurs ist beim IBH e.V. mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.

Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung für „Hunde klickern – Vom Kopf bis zu den Pfoten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

100 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 1

Trainer: Denise Nardelli

Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.

26,50 *Details

95 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 2

Trainer: Denise Nardelli

Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.

26,50 *Details

85 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 3

Trainer: Denise Nardelli

In der Folge 3 sind Zusammengesetzte Tricks aus vorhergehenden Übungen ebenso Thema, wie Distanzarbeit und das Arbeiten mit einem weiteren Target.

26,50 *Details

Auch interessant…

82 min

|

Stand Up Paddling mit Hund

Trainer: Pia Gröning

SUP ist eine Trendsportart. Wie euer Hund sicher auf dem Board mitfährt, zeigen euch Pia Gröning und Bernd Gövert in diesem Onlinekurs.

29,00 *Details

Gutschein

Geschenk Gutschein

Trainer:

Kaufen Sie einen Gutschein und verschenken Sie effektives Training und professionelle Weiterbildung für Zwei- und Vierbeiner. Der "Beschenkte" erhält den Gutschein-Code direkt per E-Mail.

100 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 1

Trainer: Denise Nardelli

Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.

26,50 *Details

95 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 2

Trainer: Denise Nardelli

Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.

26,50 *Details

Weitere Kurse laden
tiertraining-button

Podcast

Stand Up Paddling mit Hund – Tipps von Petra Balai
tiertraining-button

BLOG

Pflegehund abgeben – Gedanken zum Thema von Sonia Reisner