Dummytraining mit Imke Niewöhner
Nicht nur Retriever, sondern auch Hunde vieler anderer Rassen apportieren gern. Immer mehr Hundebesitzer nutzen das Dummytraining deshalb als sinnvolle Beschäftigung für ihren Vierbeiner. Beim Apportieren hat der Hund die Möglichkeit, seine ursprünglichen Anlagen auszuleben. Weil für das Dummytraining nur wenig Equipment benötigt wird, ist das Training für jeden und fast überall einfach umzusetzen.
In diesem Dummytraining – Onlinekurs sehen Sie, wie die Basisschritte beim Dummytraining aufgebaut werden. Es geht dabei vor allem um die Körpersprache und den Einsatz von Pfeifkommandos. Hundetrainerin Imke Niewöhner erklärt alle wichtigen Begriffe und zudem, wie Hunde lernen und wie man sie richtig belohnt und motiviert – natürlich unter Berücksichtigung unterschiedlicher Hundetypen.
Im Praxisteil werden Markierungen für den Hund sinnvoll aufgebaut. Imke Niewöhner zeigt, wie das Einweisen mit den Kommandos “Voran!”, “Back!”, “Rechts!” und “Links!” systematisch aufgebaut wird. Seine Nase soll der Hund im Kapitel für die Sucharbeit einsetzten und lernen, den Wind für sich zu nutzen.
Für alle Aufgaben werden Trainingsvarianten vorgeschlagen.
Die verschiedenen Aufgaben zu unterscheiden lernt der Hund im Kapitel Kombinationsaufgaben. Zusätzlich finden Sie Tipps und Tricks zu den häufig auftauchenden Problemen: Knautschen, Tauschen, Unruhe und Fiepen sowie schlechte Fußarbeit im Walkup/Appell.
Bewertungen