doggie-fit dogs do it! mit Denise Nardelli & Claudia Moser
Der neue Multifunktionssport gefällt jedem Hundehalter und fordert Agilitysportler und Dogdancer gleichermaßen. Der neue Trendsport macht Spaß- vor allem in der Gruppe. Das einfache wie logische System aus elf festen Wendungen und freudiger Fußarbeit besticht durch schnelle Lernerfolge. Mit ein bisschen Kreativität wird aus doggie-fit schnell eine richtig schöne Dogdance-Performance oder man wird einfach nur doggie-fitter… …just for fun !
Was ist doggie-fit?
Ursprünglich als Aufwärmprogramm für Dogdancer entwickelt, ist Doggie-Fit zu einem riesen Trend geworden. Die Kombination aus 11 Wendungen, kurzen Fußstrecken und Musik machen Doggie-Fit leicht erlernbar und trotzdem interessant, weil es sich unendlich abwandeln und erweitern lässt. Verschiedene Musikgeschwindigkeiten lassen es langsam angehen, bevor man sich auf Profiniveau eintanzt.
Ein Sport für Jederhund!
Auf Hundeplätzen peppt es auch ohne Musik die Gruppenunterordnung auf. Agilityhunde nutzen es als Aufwärmrunde. Dogdancer bauen daraus ihre erste Choreo. Es ist auch für Hunde mit Handicaps oder ältere Hunde geeignet. Basisübungen wie der Hand-Touch bei größeren, oder der Look-Touch bei kleineren Hunden, machen ein sofortiges Training ohne Vorkenntnisse möglich.
Die Idee…
Die Vorstellung, ohne langes Training Gruppenchoreografien, auch mit 10, 20 oder mehr Hunden spontan auf die Beine zu stellen, war ein Traum von Denise Nardelli, als sie Anfang 2002 die ersten Kombinationen in den Seminaren ausprobierte.
In, Togi, Same, Weave, Flop, Out, Schrill, U, Way, Schrull, Flip heißen die Wendungen, die abwechselnd mit freudigem Fußlaufen in beliebigen Kombinationen zu Choreos zusammengebaut werden können. Einzige Konstante: Immer acht Schritte freudiges Mitlaufen und dann auf acht weitere Zählzeiten eine der Wendungen. Es bleibt genügend Zeit, die Hunde zu belohnen und endlich sind einmal nicht die schnellen Hunde im Vorteil.
Eine Erweiterung in den Trainingsgruppen durch neue Laufrichtungen und Formationen ist erwünscht und zeigt, wie leicht man kreativ sein kann, wenn ein Grundgerüst vorhanden ist.
Bewertungen