Antijagdtraining mit Pia Gröning
Den jagdlich interessierten Hund am Wild sicher abrufen oder stoppen zu können, ist die Königsdisziplin des Hundetrainings.
In über 15 Stunden erwartet Sie das geballte Wissen von der bekanntesten Antijagdtraining-Expertin Pia Gröning. Zuerst erklärt Pia Ihnen Allgemeines zum Thema Jagdverhalten beim Hund. Das Ganze unterlegt mit anschaulichen Präsentationonsfolien, Zeichungen, Bildern und Videos. – Dann folgen die weiteren Themenschwerpunkte im Wechsel aus Theorie und dazu passend die praktischen Übungen. Verschiedenste Mensch-Hund-Teams setzten diese um. Die praktischen Übungen werden durchgehend von Pia Gröning kommentiert und korrigiert. Als Zuschauer werden Sie nicht einfach nur die fertige und bereits gekonnte Übungen sehen, sondern auch die typischen Fehler bzw. dessen Optimierung auf dem Weg zum Endziel.
Anleitung & Fahrplan AJT Onlinekurs als PDF herunterladen
Dies ist die ausführlichste und intensivste Trainingsanleitung, die es jemals zu dem Thema Antijagdtraining gegeben hat.
Das Besondere an Pia Gröning – Sie vereinigt maximale fachliche Kompetenz im Hundetraining mit dem Wissen, wie Menschen lernen. So kann sie höchst effektiv ihr Wissen an andere weitergeben. Dies tut sie seit bald 15 Jahren, optimiert dabei die Übungen und Anleitungen ständig weiter und verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz rund um das Training mit jagdlich interessierten Hunden!
Pia kann den Hund in kürzester Zeit richtig einschätzen und ermitteln, welche Trainingsschwerpunkte er benötigt. Das Training ist lerntheoretisch komplett durchdacht und hat den Fokus auf dem erwünschten Verhalten. Der Weg dahin führt über Belohnung und Spaß.
- Theorieeinheiten zum Verständnis wofür welche Übungen, wann und wie benötigt werden
- die Übungen praktisch durchgeführt mit verschiedenen Mensch-Hund-Teams
- ausführliche Kommentare der Praxisübungen auf dem Weg zum Trainingsziel
In der geschlossenen Facebookgruppe können sich die Teilnehmer, zusammen mit Trainerin Pia Gröning, austauschen.
FAQ – Zugriff auf Pia Grönings Antworten auf gestellte Fragen.
Hundeoma –
Hurra, es funktioniert!
Für mich und meinen Mittelspitz sind die Übungen total nachvollziehbar und werden gut verständlich gezeigt und kommentiert. Unsere Spaziergänge im Wald sind bereits viel entspannter geworden
A.H. –
Dieses Video ist im Zusammenhang mit dem Buch das Beste Produkt zu diesem Thema, daß ich zur Zeit auf dem Markt gefunden habe.
Ich befasse mich momentan sehr mit Antijagdtraining in meiner Hundeschule und habe schon so manches Material bearbeitet. Aber keines hat mich so zufriedengestellt wie dieses. Die Praxis wird sehr gut dargestellt, die Erläuterungen sind kurz und klar ohne überflüssige ablenkende Kommentare, so daß man das Video auch konzentriert verfolgen kann.
Allerdings empfehle ich, sich nicht nur das Video, sondern auch das Buch dazu zuzulegen. Nur beides ergänzend kann meiner Meinung nach zum Erfolg führen.
Konnte bei den im Kurs befindlichen “jagenden Hunden” auch sehr schnell Fortschritte verbuchen.
Also alles in allem SEHR GUT!