Kennt ihr schon das Projekt „Sprich Hund“ von Christiane Jacobs? Nein, dann unbedingt reinhören! Denn das Thema Körpersprache des Hundes betrifft jede/n Hundebesitzer/in mit dem Ziel ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund zu haben!
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Ihr findet das Projekt unter https://www.sprichhund.de/ oder https://www.facebook.com/sprichhund/
Der erwähnte Helfer Gerrit Stephan hat nicht nur in diesem Podcast schon zum Thema „Hundewiesen – Fluch öde Segen?“ beigetragen, sondern ist oft auch in der Pfotenakademie Ruhrgebiet zu Gast zu diversen Seminaren und Abendvorträgen.
DAS KLEINGEDRUCKTE IN DER KÖRPERSPRACHE DES HUNDES – Beobachten und Interpretieren der Körpersprache des Hundes ist die Schlüsselqualifikation für jeden, der seinen Hund verstehen möchte. Verständnis ist hierbei nicht netter Selbstzweck, sondern Grundlage für eine erfolgreiche Erziehung und Führung jeden Hundes. Die Körpersprache des Hundes ist schön, komplex und enthält Unmengen an kleingedruckter Information. Es ist gerade dieses Kleingedruckte, das die großen Signale abändert, schwächt, verstärkt und betont. Hier gehts zum passenden Kurs!
0 Kommentare