Tiertraining Podcast mit Sarah Unterberger

Kaninchenhaltung mit Sarah Unterberger

14.04.2018 | Podcast | 0 Kommentare

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Kaninchen und Hase? So startet diese Folge Kaninchenhaltung. Im weiteren Verlauf erfährst Du von der Diplom Biologin und akademisch geprüften Kynologin der Veterinärmedizinischen Universität Wien Sarah Unterberger, wie Du den Alltag Deines Kaninchen aufpeppen kannst und was optimale Haltungsbedingungen sind.

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.

Podcast laden

Sarah Website lautet www.animal-train.at und ihre Kaninchenseite findest Du unter www.tiraundsirius.jimdo.com. Die Buchempfehlung: Zwergkaninchen: Glücklich durchs Leben hoppeln von Monika Wegler.

Mag. Sarah Unterberger

|

Sarah Unterberger ist gebürtige Oberösterreicherin (Neuhofen/Krems). Nach Ihrem Abschluss des Biologie Studiums in Graz ging es nach Wien um hier das Studium Lehramt Biologie und Umweltkunde sowie Psychologie und Philosophie zu absolvieren.

Kurse

140 min

|

Longiertraining für Hunde

Trainer: Pia Gröning

Schritt für Schritt wird Ihnen in diesem Video gezeigt, wie Ihr Hund durch Belohnung lernt den Kreis zu umrunden.

79,00 *Details

33 min

|

Umrundungs-Special

Trainer: Pia Gröning

In diesem Kurs werden jede Menge Ideen rund um das Thema Umrunden als Beschäftigung vorgestellt. Drei verschiedenen Aufbauvarianten & sehr viele Ideen.

14,99 *Details

27 min

|

Alltags-Beschäftigung

Trainer: Pia Gröning

Du bekommst viele simpel umzusetzende Ideen, wie Bäume, Parkbänke und Co. zu Erlebnis-Stätten für Mensch und Hund werden können.

9,95 *Details

53 min

|

Schnüffelspiele mit der Nase

Trainer: Pia Gröning

Mit wenig Aufwand lassen sich kleine Schnüffelspiele kreieren. Spaß an den Schnüffelspielen hat natürlich JEDER Hund!

14,99 *Details

Weitere Kurse laden

Podcast

Weitere Podcasts laden

Blog

Was denkst Du dazu? Schreib uns Deine Gedanken!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert