Ergebnisse von Hunde-Studien mit Katja Frey und Miriam Arndt Gabriel

Ergebnisse von Hunde-Studien mit Katja Frey & Miriam Arndt Gabriel

01.09.2021 | Podcast | 0 Kommentare

Ergebnisse von Hunde-Studien mit Katja Frey & Miriam Arndt Gabriel

Oft geistern durch das Social Media die Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Hunde-Studien zusammengefasst in wenige Sätze. Bei Diskussionen werden sie manchmal als “Totschlag-Argument” genutzt. Kaum einer macht sich die Mühe, die Studien komplett durchzulesen. Kein Wunder, sie sind lang, häufig in Englisch verfasst und nicht immer eine einfache Lektüre.

Katja Frey (Trainingsspezialistin) und Miriam Arndt-Gabriel (Hundephilosophin) besprechen regelmäßig alte und neue Studien in ihrem Podcast “Trainingsspezialistin meets Hundephilosophin“. Als regelmäßiger Hörer bekommt man schnell den Eindruck, dass das mit der Aussage der Ergebnisse gar nicht so einfach ist … it depends on … .

Die beiden Hundetrainerinnen gehen heute mit Pia Gröning auf die Meta-Ebene und sprechen darüber, was typische Fallstricke in Studien sind, worauf es ankommt, damit die Ergebnisse ernst zu nehmen sind und was ich sowohl als Hundebesitzer als auch Hundetrainer davon für meinen Alltag nutzen sollte.

Du kannst Katja Frey https://www.trainingsspezialist.com kontaktieren und Miriam Arndt Gabriel unter http://www.diehundephilosophin.de

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.

Podcast laden

Katja Frey

| |

Katja Frey ist Tier­ärz­tin für Pferde und spe­zia­li­siert auf die Osteo­pa­thie. Sie ist als Refe­ren­tin und Aus­bil­de­rin für Themen rund ums Tier-Training international gefragt und leitet die Weiterbildung für Hundetrainer zum "Trainingsspezialisten". An der Universität Giessen ist sie Lehrbeauftragte in der Tiermedizin und unterrichtet die Studenten zum Thema "Medical Training".

Kurse

140 min

|

Longiertraining für Hunde

Trainer: Pia Gröning

Schritt für Schritt wird Ihnen in diesem Video gezeigt, wie Ihr Hund durch Belohnung lernt den Kreis zu umrunden.

79,00 *Details

340 min

|

Lernen mit schwer motivierbaren Hunden

Trainer: Ute Blaschke-Berthold

Etiketten sind Interpretationen und sorgen für Vorurteile, die unser Denken und Handeln beeinflussen.

34,90 *Details

330 min

|

Exzessive und abnormal repetitive Verhalten

Trainer: Ute Blaschke-Berthold

Verhalten, die häufig gezeigt werden, geben immer Anlass zur Sorge um körperliche Gesundheit des Hundes.

34,90 *Details

77 min

Training rund um das Auto

Trainer: Pia Gröning

Wer seinen Hund oft mit dem Auto mit nimmt, der erfreut sich sehr daran, wenn das Einsteigen ins Auto schnell und ohne Komplikationen möglich ist.

19,99 *Details

Weitere Kurse laden

Podcast

Weitere Podcasts laden

Blog

Weitere News laden

Was denkst Du dazu? Schreib uns Deine Gedanken!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert