Besondere Aspekte beim Training mit Welpen

Besondere Aspekte beim Training mit Welpen

26.11.2011 | 0 Kommentare

Aktueller Status
NICHT ANGEMELDET
Preis
39,90 € *
Erste Schritte

In diesem spannenden Seminar erklären Katja Frey und Viviane Theby, wie eine optimale Welpenfrühförderung gestaltet werden kann. Es wurde im Rahmen einer BHV-Fortbildungsveranstaltung von den beiden Tierärztinnen und Hundetrainerinnen gehalten.

Im ersten Abschnitt werden viele unterschiedliche Wege gezeigt, Welpengruppen gut zu gestalten, so dass sich jede Hundeschule daraus ein zu ihren Schwerpunkten passendes Programm zusammenstellen kann.

Die für jeden Welpenhalter wichtige Themen wie Stubenreinheit, Beißhemmung, Alleine bleiben, Begrüßungsrituale usw. werden erarbeitet und mit den Teilnehmern des Seminars diskutiert.

Ein Teil des Vortrags beschäftigt sich mit der Frage, wie Welpenbesitzer zu einer gelungenen Sozialisation ihrer Welpen beitragen können und engagierte Züchter bekommen interessante Anregungen, um ihre Würfe optimal auf ihr späteres Leben vorzubereiten.

Anhand vieler Video-Mitschnitte von Spielsequenzen aus Welpengruppen wird das wichtige Thema “Eingreifen – wann und wie?” ausführlich besprochen. Ein Fokus wird auf das frühzeitige Erkennen und den Umgang mit problematischem Verhalten der Welpen auch außerhalb des Spiels gelegt.

Ein spezieller Teil des Seminars beschäftigt sich mit der Förderung von Welpen durch den erfahrenen Welpenhalter. Ihm werden Konzepte gezeigt, die das spätere Training seines Hundes entscheidend erleichtern und positiv beeinflussen können. Hierzu werden spezielle Lern-Ideen und Übungen vorgestellt, um die Selbstbeherrschung und Souveränität der Welpen zu trainieren.

Trainer

Katja Frey

| |

Katja Frey ist Tier­ärz­tin für Pferde und spe­zia­li­siert auf die Osteo­pa­thie. Sie ist als Refe­ren­tin und Aus­bil­de­rin für Themen rund ums Tier-Training international gefragt und leitet die Weiterbildung für Hundetrainer zum "Trainingsspezialisten". An der Universität Giessen ist sie Lehrbeauftragte in der Tiermedizin und unterrichtet die Studenten zum Thema "Medical Training".

Viviane Theby

| |

Viviane Theby ist Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie und von Bob Bailey ausgebildete Tiertrainerin. Sie lei­tet zusam­men mit Michaela Hares und Lisa Peitz die Tier­aka­de­mie Scheu­er­hof in Witt­lich. Ihre Lei­den­schaft ist es, Wis­sen wei­ter zu ver­mit­teln in Form von Büchern, DVDs und Semi­na­ren im In- und Aus­land.

Neue Kurse auf Tiertraining.TV

82 min

|

Stand Up Paddling mit Hund

Trainer: Pia Gröning

SUP ist eine Trendsportart. Wie euer Hund sicher auf dem Board mitfährt, zeigen euch Pia Gröning und Bernd Gövert in diesem Onlinekurs.

29,00 *Details

Gutschein

Geschenk Gutschein

Trainer:

Kaufen Sie einen Gutschein und verschenken Sie effektives Training und professionelle Weiterbildung für Zwei- und Vierbeiner. Der "Beschenkte" erhält den Gutschein-Code direkt per E-Mail.

100 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 1

Trainer: Denise Nardelli

Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.

26,50 *Details

95 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 2

Trainer: Denise Nardelli

Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.

26,50 *Details

Weitere Kurse laden

Kurse zum gleichen Thema

100 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 1

Trainer: Denise Nardelli

Die Hunde lernen jede Menge spannende Tricks und verstehen gleichzeitig, dass es sich lohnt mit dem Menschen zu kooperieren.

26,50 *Details

95 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 2

Trainer: Denise Nardelli

Teil 2 ist geeignet für Mensch- Hund- Teams, die schon etwas Erfahrung im Tricktraining haben. Ein neuer Target ergänzt die Basistools der Folge eins.

26,50 *Details

85 min

|

Der Trick mit dem Klick Folge 3

Trainer: Denise Nardelli

In der Folge 3 sind Zusammengesetzte Tricks aus vorhergehenden Übungen ebenso Thema, wie Distanzarbeit und das Arbeiten mit einem weiteren Target.

26,50 *Details

85 min

|

STEP

Trainer: Denise Nardelli

Wichtigstes Thema ist das Erarbeiten der 18 möglichen Positionen in der Fußarbeit. Nebenbei lernen die Hunde aber auch viel Nützliches über ihren Körper.

27,50 *Details

Weitere Kurse laden

Was denkst Du dazu? Schreib uns Deine Gedanken!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert