+49 (39421) 613608
Der Kurs richtet sich an Hundesportler (vor allem Agility und Obedience/ Rally Obedience), die ihrem Welpen einen freudigen Start in das „Sportler-Leben“ ermöglichen wollen. Die Übungen sind mit Welpen von 8 Wochen bis 6 Monaten dargestellt, können aber in jedem Alter absolviert werden.
Die neue Fun-Sportart „Rally Obedience“ kombiniert verschiedene Fuß-Lauf-Übungen wie Sitz, Platz, Steh sowie Drehungen und Wendungen in einem Parcours. Dabei müssen Hund und Halter in der richtigen Reihenfolge an verschiedenen Schildern die Übungen zeigen.
Es werden alle wichtigen Feinheiten zum Training sowie die Basisbausteine erklärt. Sie erfahren, wie Sie die Grundstellung sauber aufbauen; und Ihr Hund lernt eine perfekte Fußarbeit. Außerdem werden korrektes Apportieren, Übungen mit der Box, Distanzkontrolle und verschiedene Gruppenübungen gezeigt.
Sowohl Trainer als auch Teams in der Prüfungsvorbereitung finden in diesem Kurs wertvolle Tipps, um dem Hund die Sicherheit für eine Prüfung zu vermitteln. Ritualisierung der Übungen, Belohnungsabbau und Improvisation nach Fehlern werden trainiert.
Jeder aktiv im Hundesport geführte Hund sollte in den Grundlagenbereichen Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert werden. Der Kurs richtet sich an jeden, der Abwechslung für seinen sportlich aktiven Hund sucht, egal ob der Hund im Agility, THS oder Obedience geführt wird.
Nicht nur Retriever, sondern auch Hunde vieler anderer Rassen apportieren gern. Immer mehr Hundebesitzer nutzen das Dummytraining deshalb als sinnvolle Beschäftigung für ihren Vierbeiner. Beim Apportieren hat der Hund die Möglichkeit, seine ursprünglichen Anlagen auszuleben.