Sie haben noch nie etwas von der Hundesportart Hürdenrennen mit Geruchsunterscheidung bzw. Scent Hurdle Racing gehört? Dann wird es aber Zeit! Was in den USA schon seit vielen Jahren praktiziert wird, findet in Deutschland und den umliegenden Ländern gerade erst Einzug. Dabei macht HmG Mensch und Hund jede Menge Spaß! Angepasst an die körperlichen Voraussetzungen des Hundes, ist es wirklich für jeden Hund geeignet, egal ob jung oder alt, schnell oder langsam, leicht erregbar oder eher phlegmatisch.
Der Hund wird über vier Hürden geschickt. Am Ende der Hürden befindet sich eine Geruchsunterscheidungsaufgabe. Der Hund soll den richtigen Gegenstand erschnuppern und dann über die vier Hürden zurücktragen. Diese Mischung aus Bewegung und höchster Konzentration hat ihren ganz eigenen Reiz. HmG lässt sich sowohl alleine Zuhause als auch als Mannschaftssport in der Hundeschule oder am Hundeplatz trainieren. Auf dieser DVD finden Sie den Aufbau der einzelnen Trainingsschritte bis hin zum richtigen Rennen.
Trainiert wird mit dem Clicker.
Im Booklet finden Sie ergänzende Informationen zu der Sportart.
Einstieg, Material & Voraussetzungen
Apportieren üben mittels Shaping
Apportieren üben druch Spiel
Suche unter den Markierungstellern
GU 1 Klammer suchen
GU 2 Verleitungsklammer hinzufügen
GU 3 noch mehr Verleitungsklammern
GU 4 Markierungsteller entfernen
Pylone umrunden durch Locken
Pylone umrunden durch Shaping
zwischen 2 Pylonen pendeln
Sprungübungen
Einfädeln
Hürden und Pendeln
Hürden und Apportieren
Hürden und Geruchsunterscheidung
Hilfsmittel ausschleichen
Fehlerbehebung
Das Rennen allgemeines
Ablenkung am Rand der Bahn
Schlusswort und Abspann
Booklet mit Trainingsschritten
Anerkannter von:
Die Gesamtdauer des Kurses beträgt 45 Minuten.