Pflegehund abgeben - Gedanken zum Thema von Sonia Reisner

Pflegehund abgeben – Gedanken zum Thema von Sonia Reisner

Thema:
Tierart:

04.04.2021 | Blog | 0 Kommentare

Gedanken zum Thema Pflegehund abgeben

Als Pflegestelle hört man immer wieder „bist du sicher, dass du den Hund wieder abgeben kannst?“, „warum abgeben? Bei euch hätte er doch ein tolles Zuhause.“ „wie schade, dass er umziehen muss. Er hat sich doch so toll schon an euch gewöhnt.“, etc.

Ich weiß, dass vieles davon nur lieb gemeint ist, aber es trifft nicht die Realität.

Als Pflegestelle ist mein Ziel die Vermittlung und es ist ein tolles Gefühl, wenn man eine richtig tolle Familie für seinen Pflegehund gefunden hat. Ich habe alle meine Pflegehunde auf ihre Art und Weise geliebt, wollte aber trotzdem keinen davon behalten, weil sie entweder gar nicht gut zu uns gepasst hätten oder sie es auch einfach woanders besser hätten. Wenn ich einen Pflegehund aufnehme, ist mein Ziel die Vermittlung!

Es gibt viele Menschen, die aus verschiedenen und total nachvollziehbaren Gründen einen Hund direkt aus dem Tierheim oder dem Ausland nicht adoptieren können, so dass Pflegestellen doch total wichtig sind, um auch diesen Familien einen Tierschutzhund zu ermöglichen. Pflegestellen können schon nach wenigen Tagen mehr über den Hund berichten als man es in einer Tierheimumgebung jemals könnte, so dass auch das für viele Adoptanten total wichtig ist.

Schlechtes Gefühl bei der Abgabe des Pflegehundes?

Ich frage mich dann manchmal, ob ich ein schlechtes Gefühl haben müsste, weil ich einen Pflegehund ohne Probleme abgeben kann? Aber nein! Ich bin froh, dass ich es kann und würde mir manchmal wünschen, dass mehr Menschen das aus dieser Perspektive betrachten, dass durch die Abgabe der Platz für einen neuen Pflegehund frei wird oder dass man durch die Abgabe diesem Hund ein Leben ermöglicht hat, was er sonst nicht bekommen hätte.

Wir haben als Pflegestelle mittlerweile über 20 Hunde vermittelt und es ist einfach wunderschön zu sehen, wie gut es den Hunden in ihren Familien geht. Man gibt einen Pflegehund ja nicht unüberlegt ab, sondern prüft die Familien und sucht das für ihn perfekte Zuhause. Ich bin froh um jede unserer tollen Pflegestellen bei Canifair und die tolle Arbeit, die sie leisten. Das ist ein Vollzeit Ehrenamt und keine Pflegestelle sollte sich dafür rechtfertigen müssen, wenn sie den Pflegehund in ein wunderbares Zuhause abgibt.

Lessie ist die letzte Pflegehündin von Sonia und Lukas. Sie hat nach kurzer Zeit ein wunderbares Zuhause gefunden.

Pflegehund Lessie hat eine tolle Familie gefunden

Foto: Tierfotografie Katharina Blankenhaus Tierfotografie-kb.com

Sonia Reisner

Sonia Reisner lebt gemeinsam mit ihrem Freund Lukas und ihren vier Hunden in Marl am Rande des Ruhrgebiets. Alle vier Hunde stammen aus einem Tierheim in Ungarn und fanden über den Tierschutzverein, für den sich die beiden mittlerweile im Vorstand engagieren, zu ihnen.

Kurse

Podcast

Weitere Podcasts laden

Blog

Was denkst Du dazu? Schreib uns Deine Gedanken!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert